Hinweisgebersystem zum Melden von Verstössen

Gemeinsam für faire Praktiken

 

 

Corporate Compliance bedeutet, dass ein Unternehmen und seine Mitarbeitenden geltende Regeln und Vorschriften als Massstab nehmen. Dies umfasst die Einhaltung von Gesetzen, regulatorischen Standards sowie internen und externen Vorgaben.

Für die Müller Group ist die Regelkonformität ein absolutes Muss. Dazu gehört, dass sich die Müller-Unternehmen zu fairem Wettbewerb bekennen, alle nationalen und internationalen Gesetze respektieren, Diskriminierung jeglicher Art ablehnen und aktiv dagegen vorgehen. In der Müller Group werden Korruption, Bestechung oder Preisabsprachen nicht geduldet und es wird darauf geachtet, keine Geschäfte zu tätigen, die auf illegalen Praktiken basieren.

 

Offene Kommunikation fördern: Unser neues Meldesystem für alle Stakeholder

Mitarbeitende, Kunden und Lieferanten werden ermutigt, aktiv auf mögliche Fehler oder Probleme hinzuweisen. Je schneller Hinweise gegeben werden, desto besser können potenzielle Missstände erkannt und frühzeitig behoben werden. Neben den herkömmlichen Möglichkeiten, Unstimmigkeiten direkt an die Müller-Unternehmen zu kommunizieren, ist ein Meldesystem eingerichtet worden, das auch anonyme Meldungen ermöglicht.

 

So rufen Sie die Plattform mit dem Meldesystem auf:

 

 

 QR-Code scannen oder diesen Link klicken.

 

Eingehenden Meldungen werden vertraulich und von einer nicht im Tagesgeschäft involvierten Person entgegengenommen. Der Präsident des Verwaltungsrats der Müller Group wird alle Meldungen sorgfältig prüfen lassen und angemessene Massnahmen anordnen.

Die Müller Group dankt Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten für die Unterstützung und das Engagement, die Integrität und Transparenz in der Müller Group hoch zu halten.